Angebot
Der mpdEO ist in den Regionen Emmental und Oberaargau unterwegs. Wir erbringen Leistungen für die Grundversorger (Spitexorganisationen, Institutionen, Hausärzte und Hausärztinnen etc.) sowie auch für Klientinnen und Klienten und deren Betreuungspersonen.

Unser Leistungsangebot
Angebot für Grundversorger
- Beratung und Support(telefonisch und vor Ort)
- Begleitung von Einsätzen bei Klienten
- Organisation und Durchführung von Rundtischgesprächen
- Unterstützung im Management von schwer belastenden Symptomen
- Handhabung der Reservemedikation
- Support bei medizinaltechnisch anspruchsvollen Interventionen
- Fallunabhängige telefonische Kurzberatung
- Fachweiterbildungen, Fallbesprechungen und Supervision
Angebot für Klienten & Bezugspersonen
- Beratung und Support (telefonisch und vor Ort)
- Punktuelle Einsätze in komplexen Situationen
- Erstellen des Betreuungsplans
- Unterstützung bei Entscheidungsfindungen
- Unterstützung Aus- oder Übertrittsplanung
- Beratung Symptommanagement
- Beratung von weiteren Angeboten (Sozialdienst, Spiritual Care usw.)
- Beratung bezüglich Entlastung durch Freiwillige
Freiwillige mpdEO
Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen
Die Palliative Begleitung ist ein kostenloses Brückenangebot für Klientinnen und Klienten, die vom mobilen Palliativdienst Emmental-Oberaargau (mpdEO) betreut werden. Sie wird dort angeboten, wo Angehörige oder andere Dienste aufgrund ihrer Kraft, Zeit oder Lebensumstände an ihre Grenzen gelangen
Gemeinsam für mehr Lebensqualität bis zuletzt
Unsere Freiwilligen schenken mit ihrer Anwesenheit ein ruhiges und beruhigendes Dasein. Damit schaffen sie auch Entlastung für Angehörige. Sie arbeiten ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht. Einsätze können sowohl zu Hause als auch in Heimen stattfinden. Wir unterstützen unsere Freiwilligen durch Aus- und Weiterbildungen, Supervisionen und Austauschtreffen. Zusätzlich erhalten sie eine Pauschalentschädigung sowie eine Spesenvergütung
Spiritual Care - Begleitung in existenziellen Fragen
Die Auseinandersetzung mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod wirft oft auch spirituelle oder existenzielle Fragen auf: Was gibt mir Halt? Was macht Sinn? Was bleibt?
Unser Angebot
Unsere Seelsorgerin begleitet Sie und Ihre Angehörigen in dieser Lebensphase. Unabhängig von religiöser Zugehörigkeit.
In Gesprächen, zu Hause, telefonisch oder bei einem Spaziergang, schafft sie Raum für das, was Sie bewegt: Ängste, Sinnfragen, Hoffnung oder Zweifel. Sie hört zu, stärkt Ihre Ressourcen und hilft, das auszuhalten, was nicht veränderbar ist.
Spiritual Care ist Teil unseres interprofessionellen Angebots und steht allen Klient:innen des mpdEO sowie deren Angehörigen kostenlos zur Verfügung.