Wenn Menschen ihre letzte Lebenszeit zuhause in ihrer gewohnten Umgebung verbringen möchten, in Würde und mit bestmöglicher Lebensqualität – wir machen das möglich.
Mehr zum mpdEO
Flyer mpdEO
Das Wesentliche zum mpdEO und zu seinen Zielen.
Mehr erfahren
Unsere Aufgaben und unser Einsatzgebiet.
Die Menschen und die Gesichter zum mpdEO.
Lesen Sie hier den Bericht aus der Zeitschrift "d'Region".
Palliativ Care zwischen Anspruch und Wirklichkeit - diesem Thema widmet sich die Thuner Alterstagung in diesem Jahr. Weitere Informationen entnehmen…
Unter dem Motto "Lebe dein Leben" werden Erfahrungsberichte von Betroffenen und Ideen für Unterstützung rund um das Lebensende ausgetauscht. Einen…
Im Herbst führen wir zwei öffentliche Anlässe für die gesamte Bevölkerung durch, an welchen wir Ihnen den Mobilen Palliativdienst Emmental-Oberaargau…
Barbara Affolter ist leitende Ärztin am Spital Emmental, wo sie die spezialisierte Palliative Care leitet. Im Artikel aus dem Magazin "Gesundheit…
Unser Team von spezialisierten Fachpersonen im Bereich palliativ Care bestehend aus Pflege und Medizin unterstützen die verschiedenen Institutionen…
Frau Ursula Wagner engagiert sich seit vielen Jahren beim BSiO. Im Interview spricht sie über ihr Engagement.
In einer kalten Winternacht
Wann wird der mpdEO beigezogen? Welche Indikationskriterien müssen erfüllt sein?
pdf-Format zum elektronisch Ausfüllen und Ausdrucken
Der Artikel im "Gesundheit Emmental" beschreibt die Unterstützung durch den mpdEO für Grundversorger und für Angehörige.
Spitex Info: Ein Blick hinter die Kulissen des mpdEO.
Alle wissenswerten Informationen zum mpdEO übersichtlich für Sie zusammengefasst.